Der Aufstand 2018 - Foto: NAJU BW
Was passiert auf dem Aufstand? Warum und wie?
Hier gibt es die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um den Aufstand:
Der Aufstand ist ein Jugendumweltfestival für alle Interessierten im Alter von 16 bis 27 Jahren.
Um einen guten Austausch von gleichaltrigen Menschen auf dem Aufstand und den Grundsatz "ein Festival von jungen Leuten für junge Leute" aufrecht zu erhalten, bitten wir darum, diesen Altersbereich möglichst einzuhalten.
Natürlich ist es kein großes Problem, wenn du etwas über der Altersgrenze liegst, solange eine gewünschte Klientel garantiert werden kann.
Da unter 14jährige Teilnehmer*innen unter bestimmte Reglungen des Jugendschutzgesetzes fallen und auf dem Aufstand weder eine vollumfassende Betreuung, noch weitergehende Schutzmaßnahmen garantiert werden können, ist eine Teilnahme erst ab dem Alter von 16 Jahren zulässig.
Minderjährige Teilnehmende müssen zusätzlich noch eine von einer*m Erziehungsberechtigen unterschriebenen Einverständniserklärung zur Teilnahme mitbringen und vorlegen können.
Nein, es ist keine Voraussetzung, NABU-/NAJU-Mitglied zu sein, um am Aufstand teilnehmen zu können.
Eine NABU-/NAJU-Mitgliedschaft unterstützt allerdings auch die NAJU Baden-Württemberg und ihre Projekte. So hilft eure Mitgliedschaft uns unter anderem auch, den Aufstand jährlich zu veranstalten, weswegen wir es gerne sehen, wenn ihr Mitglied seid oder eine Mitgliedschaft abschließt.
Der Aufstand folgt dem Prinzip eines Zeltlagers: Das Festival findet ausschließlich draußen statt und geschlafen wird in Zelten.
Es besteht die Möglichkeit, mit anderen Personen in einem Gruppenzelt zu schlafen. Da diese Plätze aber begrenzt sind, empfiehlt es sich, ein eigenes Zelt für sich oder ggf. ein größeres Zelt auch für sich und andere Teilnehmende mitzubringen.
Was du zum Übernachten und generell alles auf dem Aufstand benötigst, findest du hier.
Der Aufstand ist grundsätzlich kostenlos.Wir wollen, dass unabhängig von den finanziellen Mitteln jede*r zum Aufstand kommen kann, der*die möchte.
Das Essen und Getränke (ausgenommen Wasser, Kaffee und Tee) sind auf Solidarbasis mit dem Richtwert von 4,- bis 4,50 Euro pro Essen. Der Preis für die Getränke schwankt zwischen 1€ und 3€, je nach Getränk.
Da die NAJU Baden-Württemberg ein gemeinnütziger Verein ist, ist diese auf Spenden angewiesen. Eine Spendenbox findet ihr im Orgazelt. Da wir einen Teil des Aufstandes über den Getränkeverkauf finanzieren, lass deine eigenen Getränke bitte zu Hause. Wir haben alles was das Herz begehrt.
Eine Voranmeldung ist rechtlich nicht verpflichtend. Der Aufstand ist offen für alle!
Bitte beachte, dass die Voranmeldung im Internet für uns eine Kalkulationshilfe für Essen, Zelte und Getränke darstellt. Damit wir während des Fesitvals genügend Essen und Getränke, sowie ausreichend Schlafplätze zur Verfügung stellen können, bitten wir euch um eine Voranmeldung über unsere Website.
Die richtige Anmeldung auf dem Festival ist allerdings für uns wichtig!
Komme bitte trotzdem, wenn du auf dem Aufstand ankommst, bei uns im Orga-Büro für die Anmeldung am Platz vorbei. Dies dient uns der Abrechnung des Aufstandes über Zuschüsse des Landesjugendplans.
Eine Anmeldung für den Aufstand ist nicht verbindlich.
Bitte beachte , dass die Voranmeldung im Internet für uns eine Kalkulationshilfe für Essen, Zelte und Getränke darstellt. Daher wäre es schön, wenn ihr auch wirklich zum Festival kommt, wenn ihr euch angemeldet habt bzw. uns rechtzeitig vorher bescheid gebt, falls ihr doch nicht kommen könnt.
Dadurch können wir ausschließen, Lebensmittel im Überschuss zu kaufen und übrige Reste entsorgen zu müssen.
Der Aufstand ist das große Jugendumeltfestival der NAJU (Naturschutzjugend) Baden-Württemberg e.V.! Dieser stellt ein Highlight für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für die Themen Politik, Umwelt, Gesellschaft, Natur und Konsum interessieren und beschäftigen möchten, dar.
Organisiert wird das Festival zum einen hauptsächlich von den drei Freiwilligen der NAJU Baden-Württemberg, sowie einem großen Team an ehrenamtlichen Orgas, welche bei der Planung und Durchführung mit ihren indivduellen Fähigkeiten und Ideen unterstützen.
Hast du Lust, bei der Planung mitzuwirken? Dann komm ins Aufstand-Orga-Team und bring dich ein!
Damit der Aufstand jedes Jahr stattfinden kann, braucht es engagierte Jugendliche, die Lust haben, in einem Team von ca. 15 Mitstreiter*innen aus ganz Baden-Württemberg das Festival auf die Beine zu stellen. Fühlst du dich angesprochen? Dann schau einfach beim nächsten Orga-Treffen vorbei! Die Termine für die nächsten Orgatreffen werden auf unserer Website unter News und Termin bekannt gegeben.
Mehr Infos, wie du Teil des Orga-Teams werden kannst, findest du hier oder melde dich bei uns per E-Mail
Eine allgemeine Packliste findest du hier, damit du die wichtigsten Dinge nicht vergisst.
Das ist natrülich nur eine grobe Packliste. Falls du noch andere Dinge für dein persönliches Wohlbefinden benötigst, bringe sie einfach mit oder melde dich bei uns, falls du Fragen hast. Darüber hinaus kannst du gerne weitere Dinge mitnehmen, die auch für andere Teilnehmende interessant sein können oder zur allgemeinen Unterhaltung beitragen.
Mehr über die Verpflegung findest du auch auf unserer Seite.
Überhaupt kein Problem!
Der Aufstand freut sich über jede*n Besucher*in, egal, wann ihr an- und abreist. Bitte klickt bei eurer Voranmeldung dann die entsprechenden Tage an, wenn ihr schon wisst, wie lange ihr bleibt.
Solltest du einverstanden sein, dass wir deine Kontaktdaten zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergeben, dann kreuze bei deiner Voranmeldung das entsprechende Feld an oder melde dich bei uns per E-Mail. Anschließend kannst du mit den anderen Kontakt aufnehmen und im besten Fall eine Fahrgemeinschaft bilden.
Wenn du auf dem Aufstand angekommen bist, schaue bitte als erstes am Orgazelt vorbei, um dich anzumelden. Diese Anmeldung ist unabhängig von der Voranmeldung über die Website und ist für uns zwingend notwendig.
Dort erhälst du auch dein entsprechendes Festival-Armbändchen für den Aufstand und ein Programmheft. Die Orgas dort werden dir dann das gröbste erklären und helfen bei Fragen gerne weiter.
Anschließend ist es Zeit, sich umzuschauen und das Geschehen einzutauchen.
Schreibe uns einfach eine E-Mail oder rufe uns unter (0711) 469092-50 an.
Aufbau Aufstand
Aufstand 2023: Das Jugendumweltfestival
#OutInChurch - LGBTIQ+ und Kirche
Yoga für alle
Räume des Friedens