Erlebe Jens Heinzelmann hat sowohl Einfühlsame, berührende Songs, als auch Partysongs im Repertoire.
Neugierig? Klicke hier um mehr zu erfahren! mehr →
Mach mit im Orgateam!
Hilf uns bei der Planung! mehr →
Stoppt den Flächenverbrauch!
Die NAJU Baden-Württemberg fordert den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in einem Offenen Brief auf, den Flächenverbrauch zu stoppen! Dieser Brief entstand bei einem Workshop auf dem Jugendumweltfestival „Aufstand“ 2023. mehr →
Danke!!! :)
Der Aufstand 2023 ist nun geschafft! Danke an alle ehrenamtlichen Helfer*innen, die uns so tatkräftig in der Vorbereitung und Durchführung des Festivals unterstützt haben! :) mehr →
Wollt Ihr die Zusammenhänge von Umweltzerstörung, Bürgerkriegen, Flüchtlingsströmen und Weltpolitik mal „live“ entdecken?? Dadurch, dass IHR als Teilnehmer*innen in die Rollen der verschiedenen Akteure*innen schlüpft, bekommt Ihr im Lauf des Aktionsspiels einen Blick für die Zusammenhänge der einzelnen Schritte. mehr →
Die Festivalbändchen für den Aufstand 2023 sind da!
Die Festival-Bändchen für den Aufstand 2023 sind da! Wie jedes gute Festival gibt es auch auf dem Aufstand schön designte Bändchen für alle Teilnehmenden! mehr →
Dunkel war’s, der Mond schien helle…, die Nacht ist geheimnisvoll, eindrucksvoll, furchterregend? In diesem Workshop wollen wir die Nacht von ihrer schönen und meditativen Seite kennen lernen und mit neuen Augen sehen. mehr →
Syrien, Ukraine und Sudan, das sind nur die Kriegsgebiete über welche in den Medien am meisten berichtet wird. Doch gibt es viele Krisen- und Kriegsgebiete mehr. Im Workshop Humanitäres Völkerrecht wollen wir uns mit dem Recht im Krieg befassen und einige der Fragen klären. Ein Workshop mit Benjamin Mutter. mehr →