Naturschutz goes International

die Weltnaturkonferenz in Kolumbien

Wir sind zwei Mitglieder der aktuellen deutschen Jugenddelegation für Biodiversität und wollen euch von der Weltnaturkonferenz 2024 in Kolumbien berichten.

Logo Voice for Biodiv - Grafik: NAJU

Logo Voice for Biodiv - Grafik: NAJU

Täglich sterben weltweit Tier- und Pflanzenarten aus, unzählige sind durch Klimawandel, Übernutzung und Verschmutzung vom Aussterben bedroht - in Deutschland genauso wie in allen Teilen der Welt. Um das Artensterben zu stoppen, müssten eigentlich Menschen in allen Ländern zusammenarbeiten. Und tatsächlich gibt es, ähnlich wie für den Klimaschutz, eine Konferenz der Vereinten Nationen für Biodiversität.
Aber wie sieht diese internationale Zusammenarbeit aus? Wieso hat man das Gefühl, dass nichts passiert? Wer sind die Menschen, die sich weltweit für die Natur einsetzen? Und was passiert überhaupt auf so einer Konferenz?
Darum geht es in diesem Workshop - wir sind zwei Mitglieder der aktuellen deutschen Jugenddelegation für Biodiversität und wollen euch von der Weltnaturkonferenz 2024 in Kolumbien berichten. Gemeinsam werden wir versuchen, Biodiversität, Artensterben und die internationale Umweltpolitik, die sich damit beschäftigt, ein bisschen besser zu verstehen. Ganz viel Raum für Fragen, ein paar Zahlen und Fakten zum Thema und Einblicke hinter die Kulissen der Weltnaturkonferenz warten auf euch!

 

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.