Workshops zu angesagten Themen, Bands, Liedermacher, Open Stage und zum Ausklingen ein gemütliches Lagerfeuer – das ist der Aufstand! Jedes Jahr treffen sich hier viele junge Leute und genießen dieses unvergleichliche 5-tägige Festival – und das umsonst und draußen! Dieses Jahr nun schon zum 26. Mal.
Der Aufstand ist das Jugend-Umwelt-Festival der NAJU Baden-Württemberg - Grafik: NAJU BW
Dieses Jahr steht der Aufstand unter dem Motto „ONE EARTH – ONE COMMUNITY“. Mit diesem Motto soll der 26. Aufstand aktuelle Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Konsum und Gesellschaft in interessanten Workshops und spannenden Vorträgen aufarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei der Zusammenhalt der Menschen untereinander und die Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur. Sei außerdem gespannt auf ein vielfältiges Angebot an spaßigen Aktiv- und Kreativworkshops wie Meditation im Wald, Stockkampf oder Kochen. Lasse deiner Kreativität freien Lauf! Singen, Poetry-Slam und mehr: Beeindrucke das Publikum von deinen Talenten und teile diese bei der Open Stage. Was auch immer du gut kannst, eines ist sicher, das Publikum wird es lieben. Und natürlich dürfen auch ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer und mitreißende Bands auf solch einem Festival nicht fehlen.
Sei wie DU bist und zeige anderen, wofür DU dich einsetzt. Hier hast du die Möglichkeit dich mit Gleichgesinnten auszutauschen! Alle sind herzlich willkommen. Also worauf wartest du noch?!
Es ist soweit: Das Layout für den Aufstand 2023 steht! Und das Layout kommt gleich in zwei Versionen daher. Entworfen und designt wurde es von Franziska Fielk (@okay.franzi) und Michèle Zimdahl (@michi.zimdahl) und im Februar 2023 wurde das Layout durch das Aufstandorgateam beschlossen. An dem Layout werden Plakate, Flyer/Postkarten, sowie Armbändchen und Aufstand-Shirts orientiert und für Werbezwecke entworfen.
Passend zum Motto "ONE EARTH - ONE COMMUNITY" wurde ein Design gestaltet, welches die Bedeutung des Mottos widerspiegeln soll: der Zusammenhalt der Menschen untereinander und die Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur.
Als Motiv ein buntes gedränge - Diversität: Nicht nur eine Vielfalt an individuellen Menschen, sondern auch ein Zusammentreffen unterschiedlicher Welten. Das Motiv Synbolisiert, entsprechend dem Motto, den Dualismus von der zwischenmenschlichen Gemeinschaft und der Verbundenheit von Menschen zu Natur und Tier.
"ONE EARTH - ONE COMMUNITY" meint: Es braucht eine Gemeinschaft!
Vor dem Hintergrund globaler Krisen, Kriege und den Gefahren des Klimawandel fehlt die Menschlichkeit: Schlussendlich ist jede*r von den Auswirkungen betroffen. Weder können solche internationalen Probleme "alleine" gelöst werden, noch sind Ausgrenzung und Konflikte der Richtige weg. Es braucht Zusammenhalt. Und zwar nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch im Bezug auf Natur und Tier. Wir Menschen sind nicht alleine auf dieser Welt: Durch das rücksichtslose Handeln der Menschheit zerstören wir Lebensräume vieler Arten - und auch unseren eigenen. Ohne Rücksicht auf Umwelt und Natur kann ist das Leben für uns Menschen auf diesem Planeten auf lange Sicht nicht möglich.
Diese Themen und viele weitere sind mit interessanten Workshops und spannenden Diskussionen Schwerpunkt auf dem Aufstand 2023.
Die berühmt-berüchtigten T-Shirt für das Aufstandorgateam 2023 sind da! Orientiert an Layout der Plakate und dem Motto des diesjährigen Aufstands sind nun endlich die T-Shirts angekommen, an denen ihr das Orgateam auf dem Festival erkennen werdet.
Die T-Shirt für das Aufstandorgateam 2023 sind da! - Foto: NAJU BW / Nico Teerenstra
Wie jedes gute Festival braucht auch der Aufstand Festival-Armbändchen! Auch dieses Jahr hat sich das Aufstand-Orgateam bemüht, besonders schöne Bändchen zu designen, orientiert am diesejährigen Motto. Die Bändchen für den Aufstand 2023 kommen mit stylischen Bambus-verschlüssen daher!
Die Festival-Bändchen für den Aufstand 2023 sind da! - Foto: NAJU BW